Zeichnen und Erkunden
Draw and Explore. Zeichnen und Erkunden, dass ist mein Motto. Die Energie von Menschen, Orten und Situationen hat mich schon immer fasziniert. Und irgendwann habe ich angefangen zu zeichnen: in Städten, bei Events, auf Reisen, in Kneipen oder Cafes. Am liebsten mit dem Skizzenbuch in der Hand. Ich liebe das direkte Zeichnen mitten in der Situation vor Ort.
Ich wurde 1972 in Osten Deutschlands geboren, habe schon immer gemalt und gezeichnet und wollte schon bald Malerei/Grafik studieren. In Vorbereitung auf ein Studium an der Akademie der Künste in Dresden, habe ich viele Jahre den Vorbereitungskurs der Akademie besucht. Ich konnte u.a. von Jan Buck (+2019) und vielen anderen Künstlern lernen. Aber dann kam die Wende und irgendwie alles anderes. Ich bin Christ geworden und habe statt Kunst sehr fröhlich und gründlich Theologie studiert. Das war super, auch wenn das Zeichnen dann nicht mehr im Mittelpunkt meines Lebens war. Ich mag den Ausbruch von Jean Paul: „Die Kunst ist zwar nicht das Brot des Lebens, aber der Wein.“
Fünfzehn Jahre habe ich in Studentenseelsorge und Leiterschaftsausbildung gearbeitet, später mit klassischen Musikern und bin jetzt in einer Teilzeitstelle Referent für Kunst und Spiritualität. Das ist wunderbar und verbindet mich mit vielen Menschen.
Im Frühjahr 2017 habe ich die weltweiten Bewegung der „URBAN SKETCHER“ kennengelernt. Sie verbindet mich – digital und analog – mit vielen gleichgesinnten Leuten rund um den Globus. Nur wenige Monate später habe ich die Urban Sketchers in Leipzig gegründet. Ich liebe diese Verrückten Leute bis heute! Schau mal bei Instagram @uskLeipzig.
Seit einigen Jahren gebe ich mit großer Freude Kurs an der Leipziger Volkshochschule. Neben einem Wochenend-Kompaktkurs, habe ich mittlerweile Vertiefungskurse wie „Menschen in der Stadt“, „Das Geheimnis der Farbe“, „Verschiedenen Techniken“ und „Perspektive“ entwickelt… und es macht mir unglaublich viel Spaß.
Und so gibt es immer noch mehr zu „auf-zu-zeichnen“ und zu „ent-decken“.